Schréder - Silver Sponsor der PLDC 2011 in Madrid
27/10/2011, LED | Veranstaltungen News
Von Architekten über Lichtplaner bis hin zu Lichtbegeisterten aus aller Welt – über 1200 Besucher zählte die 4-tägige Veranstaltung. Mehr als 70 Fachvorträge über wissenschaftliche Theorien bis hin zu Fallstudien wurden den Besucher geboten. |
![]() |
Joseph Chemali, Repräsentant für Schréder auf der PLDC erklärt: “Der Beruf als Lichtplaner wandelt sich. Viele Länder haben den Großteil ihrer Infrastruktur ausgebaut und widmen sich mehr und mehr dem Stadtbild und den Bürgern. Unter anderem sind Schréder‘s Erfolge in der Stadt- und Straßenbeleuchtung ein Beweis dafür. Während die verkehrstechnischen Projekte zum Ausbau der Infrastruktur hauptsächlich durch Ingenieure geplant wurden, gestalten heute Lighting Designer unser Stadtbild mit Projekten mit hohem ästhetischen und lichttechnischen Anspruch." Ein von Lichtplanern gegründeter Interessenverband ist auch die PLDA (Professional Light Designers Association). Wir pflegen einen regelmäßiger Austausch mit den Mitgliedern, damit wir bei der Produktentwicklung die Bedürfnisse unserer Kunden berücksichtigen können. Auch andere Experten, wie z. B. Sozialwissenschaftler sind Mitglieder in solchen Interessenverbänden, um ihre psychologischen und sozialen Fachkenntnisse in die Lichtgestaltung einzubringen. Schréder lud hierzu Dr. Linneae Tillett, Umweltpsychologin und Lichtplanerin, ein, um über ein Regelwerk für die Lichtplanung (`Casting the net - developing a theoretical framework for lighting design’) zu referieren." Alles in allem war die PLDC wieder eine gelungene Veranstaltung Lichtplaner, Hersteller, Architekten und Studenten zusammenzuführen. | |
![]() | |
Herr Joseph Chemali stellt Frau Dr. Linneae Tillett vor, die über den Einsatz von Licht zur Erhöhung des Wohl- und Sicherheitsgefühls in öffentlichen Plätzen referiert. | |
![]() | |
Der Schréder-Stand. |